CDU Frankfurt-Ost
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg auf unsere Webseite gefunden haben und laden Sie herzlich ein, sich über unsere Arbeit zu informieren.
Als Vorstand der CDU Frankfurt-Ost vertreten wir mit Stolz die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen Fechenheim und Seckbach. Diese Viertel sind nicht nur geprägt von einer reichen Geschichte, sondern auch von einer lebendigen Gemeinschaft, die das Herzstück unserer politischen Arbeit bildet. Als Vorstand der CDU Frankfurt-Ost setzen wir uns aktiv dafür ein, dass unsere politische Arbeit die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner bereichert.
Ein Funfact über unsere Stadteile: Wussten Sie, dass Fechenheim 977 und Seckbach bereits 882 erstmals in offiziellen Urkunden erwähnt wurden? Unsere Viertel sind einzigartige Orte zum Leben und Arbeiten.
Wir laden Sie herzlich ein, sich weiter auf unserer Webseite umzusehen und mehr über unsere Aktionen für die Zukunft von Fechenheim und Seckbach zu erfahren. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen,
Der Vorstand der CDU Frankfurt-Ost
RT @YSchwanderFFM: Diese Absagen sind bitter und spielen den Terrorschergen in die Hand. Sie wollen unsere Lebensart bekämpfen und erreiche...
mehrUnser Vorsitzender Dr. Nils Kößler begrüßt den Vorstoß der Landesregierung, die Situation im Bahnhofsviertel zu verbessern. "Der 7-Punkte-Plan der Hessischen Landesregierung für das Bahnhofsviertel ist endlich ein Schritt in die richtige Richtung." https://t.co/d6wzdlGpw7
mehrRT @_FriedrichMerz: Dear Volodymyr @zelenskyyua, we stand with #Ukraine in good and in testing times. We must never confuse aggressor and v...
mehrRT @YSchwanderFFM: Die Stunde #Europa|s hat geschlagen. Es gilt: Jetzt oder nie! Wir haben keine Zeit mehr für Taktiererei oder Geplänkel....
mehrRT @YSchwanderFFM: Und in Deutschland wird geschwiegen...
Mehr noch, wir diskutieren ernsthaft, auf wessen Seite wir stehen sollten. Wie kann...
Das @frankfurter_wochenblatt hat am Wochende über unser Klimafrühstück berichtet 🥐🌴 Am 5. Mai veranstaltete die KlimaUnion Hessen im Ökohaus am Westbahnhof in Frankfurt ein Klimafrühstück, um die Frankfurter @cdu-Kandidatin für das Europaparlament, @birgitweckler, im Wahlkampf zu unterstützen. Das Thema: Der europäische #emissionshandel. Mit den Referenten Christian Stewens, Vorstand Citiworks AG und @lukashanstein, Referent für Energie der @mitbund sowie den anwesenden Gästen sprach Birgit Weckler über die Notwendigkeit einer marktgerechten Lösung für die Reduzierung unserer Gesamtemissionen. Klar ist: Wir brauchen mehr #effizienz über alle Sektoren und Industriezweige hinweg, um unsere Klimaziele zu erreichen. Dieser Aspekt findet in der Diskussion allerdings noch zu wenig Beachtung. Und genau an dieser Stelle setzt der Emissionshandel an ? das System ist darauf ausgerichtet, mit den geringsten volkswirtschaftlichen Kosten den größten klimapolitischen Nutzen zu erzielen. Der Emissionshandel ist also ein wesentlicher Hebel für eine #klimaneutrale und zugleich wettbewerbsfähige #wirtschaft in #europa. Vielen Dank an die Teilnehmer für die spannende Diskussion! #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Ökologie @nicolas.scholz.de @sven_laue @carstenjasper @darius_n_m @bmwiesmann @niconeu90 @annhoerster @klimaunion
mehrDer @digisustain 2024 ? Ein voller Erfolg für die @klima_union_hessen! 🎊 Unser Landesvorstand durfte im Rahmen der in #deutschland größten Wirtschaftsnachhaltigkeitskonferenz zwei Panels ausrichten. Auf dem ersten Panel "Herausforderung Klimaanpassung in Landwirtschaft und Weinbau", hielt Kathrin Puff, Chef-Ökologin des Klosters Eberbach, einen Impulsvortrag über #weinbau in schwierigen klimatischen Bedingungen am Beispiel Thailands. Anschließend haben wir mit @birgitweckler, Kandidatin der @cdu_hessen für das Europaparlament, und @georgjohannbrand, Leiter der Arbeitsgruppe #landwirtschaft der @klimaunion e.V., über die heutigen Auswirkungen des Klimawandels auf Landwirtschaft und Weinbau diskutiert. 🌽🍷 Die Schlüsselerkenntnisse: Bereits heute müssen Landwirte und Weinbauer aufgrund klimatischer Veränderungen Anpassungen an ihrem Anbauverhalten vornehmen. Mit technischen und wissenschaftlichen Mitteln sowie neuen Pflanzenzüchtungen können wir dem #klimawandel in diesem Bereich entgegenwirken, wenn wir für die richtigen Rahmenbedingungen sorgen. Der nächste Panel befasste sich mit dem Thema: "Grüner #wasserstoff: Woher kommt der Wasserstoff für die Industrie?". Alexander Leonhardt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Wilhelmshaven, hat mit einem Impulsvortrag in das Thema eingeleitet. Anschließend haben wir im Gespräch mit Andreas Brumby, Berater Wasserstoff und Stellv. Vorsitzender des Energy Center, TU Darmstadt, Joachim Kreysing, Geschäftsführer bei Infraserv Höchst, MdL @joergmichaelmueller, Mitglied des Hessischen Landtags und Philipp Speiser, Director Energy Transition Central Europe bei Air Liquide diskutiert. 🟢 Die Schlüsselerkenntnisse: Mittelfristig wird es mehr Bedarf an Wasserstoff geben, als die aktuellen Projekte hergeben. Daher werden wir uns in diesem Bereich keine Autarkie leisten können und müssen die Technologien und Innovationen, die es bereits heute gibt, vorantreiben und echte Business Cases entwickeln. Vielen Dank an die Teilnehmer des Panels für den spannenden Austausch sowie an @inglosus und @darius_n_m für die Gelegenheit diese Panels auf der #konferenz zu veranstalten! @carstenjasper @franknettlenbusch @niconeu90
mehrHerzliche Einladung zum @digisustain 2024! 🌍 Nach unserem erfolgreichen Event letztes Jahr darf die @klima_union_hessen wieder - und diesmal zwei ganze - Panels auf dem Digisustain, der deutschlandweit größten Nachhaltigkeitskonferenz für die #wirtschaft, ausrichten.🌳📣 Am Dienstag, den 30. April von 14:00 bis 17:00 diskutieren namenhafte Expertinnen und Experten in Kap Europa mit uns über zwei für die nachhaltige und klimagerechte #transformation Hessens ausschlaggebende Themen: Klimaanpassung in Landwirtschaft 🌾 & Weinbau 🍷 & Grüner #wasserstoff für die Industrie 🏭🟢 Mit dabei sind @juliakloeckner, Wirtschaftspolitische Sprecherin der cducsubt, @lisa.sch2000, Mitglied der Bundesfachkommission Ländlicher Raum & Landwirtschaft der Jungen Union sowie @birgitweckler, CDU-Kandidatin für das #europaparlament aus #frankfurt - neben vielen weiteren spannenden Referenten. Seid dabei! Mitglieder der @KlimaUnion erhalten wieder einen ermäßigten Eintrittspreis. Wendet euch hierfür bitte direkt an ➡️ @darius_n_m Das vollständige Programm könnt ihr dem 2. und 3. Begleitbild entnehmen. 📜 Wir freuen uns auf euer Kommen! #Klima #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Zukunft @nicolas.scholz.de @sven_laue @niconeu90 @carstenjasper @franknettlenbusch @bmwiesmann @thomas_heilmann @biancaprae
mehr19.03.2025
Protokollerklärung der Bundesvorsitzenden Gitta Connemann zur Grundgesetzänderung
Weiterlesen14.02.2025
Mittelstandsvereinigung zeichnet Werner Gutperle mit dem Mittelstandspreis 2025 aus
Weiterlesen16.12.2024
Verkehrskommission der MIT Hessen und der FA Wirtschaft der Frankfurter CDU am Flughafen
Weiterlesen01.04.2025
Thorsten Frei: Nachbarländer für eine restriktivere Migrationspolitik in Deutschland
Weiterlesen